Grüße des finnischen Präsidenten Niinistön
Der finnische Präsident grüßt die im Ausland lebenden Finnen (mit deutschen Untertiteln) Die Ansprache zum Lesen:
Der finnische Präsident grüßt die im Ausland lebenden Finnen (mit deutschen Untertiteln) Die Ansprache zum Lesen:
Am 6. Dezember ist es soweit: Der große Jubiläumstag, an dem Finnland genau 100-jährige unabhängig sein wird. Aus diesem Anlass hat die Finnland-Forschung der Goethe-Universität Botschaften vieler Prominente mit ihren ganz speziellen Grüßen an Finnland […]
Sibelius-Tage Frankfurt / Bad Vilbel 2017 in der Stadtbibliothek Bad Vilbel Sibelius-Ausstellung des Finnland-Instituts „Musik fängt dort an, wo die Möglichkeiten der Sprache enden. Deshalb schreibe ich Musik.” (Jean Sibelius 1919 in der Berliner Zeitung) […]
JETZT TICKET SICHERN! Detailinformationen zur FINNLAND 100 – GALA am Samstag, dem 9. Dezember 2017, um 19:00 Uhr im Hotel InterContinental Wilhelm-Leuschner-Str. 43 60329 Frankfurt am Main ACHTUNG: Es gibt kein 3-Gänge-Menü, wie auf dem […]
Einladung zum Floorball-/Salibandyspieltag am 29.10.2017 und vier weiteren Spieltagen Die Floorballer des SV Taunusstein-Neuhof starten in der Saison 2017/2018 mit 4 Teams in den Alterklassen U11, U13, U15 und U17 in der Floorball-Regionalliga West Hessen und laden die DFG-Mitglieder […]
Das Mal Seh’n Kino in Frankfurt zeigt den Film TOM OF FINLAND (finnische OmU) Von Dome Karukosi, Finnland / Dänemark / Deutschland / Schweden / USA, 116 Min. mit Pekka Strang, Lauri Tilkanen, Jessica Grabowsky Do. 05. bis […]
Zu Ehren des finnischen Festjahres bringt die mit einem Finnen verheiratete österreichische Musikpädagogin Michaela Kyllönen ein Weihnachtsliederbuch heraus.
Zu Ehren Finnlands 100. Geburtstag findet am Samstag, 15. Oktober 2017 um 18 Uhr ein Kurzvortrag von A. Wissmann (Finnland-Forschung Frankfurt) statt. Anschließend spielt das Loisto-Kvartetti.
Das finnische Musical “Die Flammen“ erzählt von Fremdsein und Vertrauen Finnland feiert dieses Jahr 100 Jahre staatliche Souveränität. Aus diesem Anlass bringen verschiedene finnische Gemeinden in Deutschland als Gemeinschaftsprojekt das Musical „Die Flammen“ auf die […]
Ein Baby im Pappkarton ist in Deutschland etwas gewöhnungsbedürftig anzusehen und eigentlich kaum vorstellbar, in Finnland ist es dagegen in den meisten Familien Normalität. Warum ist das so?
© 2022 Deutsch-Finnische Gesellschaft e.V.